Beschreibung
Für echte Aroma-Pioniere
Bring frischen Wind in deine Küche – mit dem Kiruna Mörser aus massivem Gusseisen! Dieser stylische Trocken-Gewürzmörser ist dein neues Must-have, wenn du getrocknete Gewürze wie Pfeffer, Kreuzkümmel oder Kardamom frisch und intensiv verarbeiten willst.
Der leicht gebogene Innenraum mit strukturierter Oberfläche sorgt für müheloses Zerkleinern – so holst du das volle Aroma aus jeder Zutat. Und dank der ergonomischen Griffmulde aus edlem Akazienholz liegt der Mörser nicht nur gut in der Hand, sondern sieht auch noch richtig gut aus. Die rutschfeste Silikonbasis sorgt für maximale Stabilität – kein Verrutschen, kein Ärger.
Stylisches Design trifft funktionale Stärke
Ob beim Kochen, Würzen oder Experimentieren mit neuen Aromen – der Kiruna Mörser bringt Charakter in deine Küche und wird schnell zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer. Das Gewicht des Gusseisens sorgt für effizientes Mahlen, ohne dass du viel Kraft aufwenden musst. Gleichzeitig schützt die Silikonunterseite deine Arbeitsflächen zuverlässig vor Kratzern und gibt dir ein sicheres Gefühl bei jeder Bewegung.
Vorbereitung für den ersten Einsatz
Vor dem ersten Einsatz solltest du den Mörser mit einem halben Teelöffel Reis einarbeiten. Danach einfach entleeren, mit warmem Seifenwasser reinigen und gut abtrocknen – schon ist er einsatzbereit für deine nächsten kulinarischen Abenteuer. Der Kiruna Mörser ist ausschließlich für trockene Zutaten gedacht. Achte darauf, den direkten Kontakt zwischen Metallutensilien und der Mahlfläche zu vermeiden, damit du lange Freude an deinem Mörser hast.
Hochwertige Materialien mit Charakter
Gefertigt aus robustem Gusseisen, kombiniert mit natürlichem Akazienholz und einer durchdachten Silikonbasis, vereint der Kiruna Mörser Funktionalität, Design und Langlebigkeit. Er ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echtes Statement-Piece für alle, die Kochen lieben und auf hochwertige Küchenaccessoires setzen.
Produktdetails
Material: Gusseisen, Akazie
Maße: Ø ca. 9,5 cm x H 10 cm
Reinigung und Pflege
Auch bei der Pflege bleibt’s unkompliziert: Halte den Mörser fern von Feuchtigkeit und Dampf, bewahre ihn an einem trockenen Ort auf und schütze ihn vor direkter Sonneneinstrahlung. Wenn du mit Salz gearbeitet hast, spüle ihn gründlich ab und lass ihn vollständig trocknen. Optional kannst du ihn hin und wieder mit einem Tropfen Speiseöl einreiben – so bleibt die Oberfläche schön gepflegt und geschützt.