Beschreibung
Der French-Pull Kaffeebereiter im Bauhaus Design ist eine Stilikone auf dem Tisch. Ein Rahmen aus Edelstahl hält die runde Glaskanne. Markante Elemente aus schwarzem Kunststoff verleihen Laszlo sein unverwechselbares Aussehen.
Kaffeezubereitung der Moderne
Die Zubereitung ist ganz einfach: Gib das Kaffeepulver in den Glasbehälter und gieße ihn mit heißem Wasser auf. Wenn der Kaffee die richtige Stärke erreicht hat, drücke den Stempel mit dem Sieb langsam nach unten.
Frisch aufgebrühter Kaffee mit einer French Press schmeckt intensiv und kräftig. Das Kaffeepulver bleibt lange in Kontakt mit dem Wasser und kann sein volles Aroma entfalten. Wenn du einen vollmundigen Kaffeegenuss möchtest, ist der Laszlo Kaffeebereiter genau richtig.
Bauhaus Design
In der Produktserie “Tribute to 100 years of Bauhaus” trägt jedes Stück den Namen eines berühmten Bauhaus-Vertreters. Namensgeber für den Laszlo Kaffeebereiter ist der Künstler László Moholy-Nagy, der von 1923 bis 1928 am Bauhaus lehrte.
Die Entwürfe von Designer Tassilo von Grolman sind stark vom Einfluss des Bauhauses geprägt. Parallel zum Laszlo Kaffeebereiter entstanden u.a. die Teekanne Marianne und das Stövchen Marcel, welches für beides genutzt werden kann. Milchkännchen Wassili und Zuckerdose Walter ergänzen die Serie. Alle Produkte zeichnet ein schlichtes Erscheinungsbild mit markanten Elementen aus, das sie schon jetzt zu Designikonen macht.
Produktdetails
Material: Edelstahl, Borsilikatglas, Kunststoff
Fassungsvermögen : 1 Liter
Maße: B 16,4 x T 10 x H 22,5 cm